Bonn ist eine Stadt, welche man in Westdeutschland finden kann. Bonn kann man jederzeit aufsuchen, ob als Kurztrip oder als Urlaubsziel, diese Stadt ist einen Besuch wert. Innerhalb von Bonn gibt es einige Sehenswürdigkeiten, welche man durchaus besuchen sollte. Denn sie spiegeln die vielen Facetten der Stadt und auch ihre Geschichte wieder. Dabei kann man Bonn natürlich auf eigene Faust erkunden, doch ein weitaus angenehmerer Weg ist es an einer Stadtführung in Bonn teilzunehmen. Wählt man die Stadtführung aus, so hat man den enormen Vorteil, dass man zu den Sehenswrüdigkeiten oder Wahrzeichen hinbegleitet wird und diese nicht selbst suchen muss.
Das erwartet Dich bei einer Stadtführung in Bonn
Bei einer Stadtführung in Bonn werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten innerhalb der Stadt berücksichtigt. Man begibt sich zum nur zum festgelegtem Ausgangspunkt und nimmt dann an der Führung teil, nachdem man seine Teilnahme durch den Gutschein oder das Ticket bestätigen konnte.
Bei den Stadtführungen selbst gibt es einige unterschiedliche Angebote auf die man zurückgreifen kann.
Ein Angebot in Bonn zur Stadtführung ist es mit einem ortansässigen Bonner eine Privatour in Bonn machen zu können. Diese Tour kann dann durchaus zwischen 2 und 4 Stunden dauern ist, aber etwas ganz besonderes. Denn hiebei stehen einmal nicht die Sehenswürdigkeiten im absoluten Fokus der Stadtführung, sondern es geht vielmehr darum wie ein Bonner das Leben in Bonn erlebt und jeden Tag bewerkstelligt. Gerade das Insiderwissen des Guides macht diese Tour zu etwas ganz besonderem.
Die Touren selbst können hierbei auch in Dezsch. Franzsösich, Spanisch oder Englisch angeboten werden. Der zentrale Fokus dieser Führung liegt in den Besonderheiten von Bonn, welche Touristen sonst nicht unbedingt erleben würden und man kann in manche Ecke der Stadt gelangen, die man vielleicht nicht alleine von sich aus aufsuchen würde. Der Guide erzählt einem zum Beispiel, welcher Supermarkt hier welche Speisen führt oder mit welcher Buslinie man wohin zu gelangen vermag. Ebenso bekommt man wertvolle Restaurant- Insidertipps. Um das ganze etwas abzurunden, wird einem dann aber auch mitgeteilt, welche Sehenswürdigkeiten in der Tat einen Besuch wert sind.
Man erfährt einiges über die Zeiten der Hexenverbrennung, was auch in der Geschichte Bonns eine große Rolle spielte oder auch über jene Zeiten als die Pest in der Stadt wütete und Plünderungen an der Tagesordnung waren. Gerade die mittelalterliche Alststadt ist ein beliebtes Ziel für diese Art von Stadtführungen. Durch die Ausführungen des Nachtwächters ist man in der Lage ihm gedanklich bis in diese schlimmen und oftmals düsteren Zeiten zu folgen und nachempfinden zu können, wieviel Angst die Menschen in Bonn damals auch um ihr Leben hatten. Die nächtliche Dämmerung verleiht dem Ganzen noch zusätzlich etwas Düsteres.
Die Führung mit dem Hexenkommisar ist eine andere Stadtführung an welcher man teilnehmen kann, wenn man sich in Bonn afhält. Hierbei begibt man sich an einen festen Ausgangspunkt, an welchem sich alle treffen und macht sich danach gemeinsam auf um die Innenstadt aufzusuchen. Der Hexenkommissar führt die Besucher dabei an die Orte, an welchen einst Scheiterhaufen standen und berichte die Geschichten darüber. Ebenso werden ehemailige Henkerplätze aufgesucht. Man macht eine kleine gedankliche Reise in das 17. Jahrhundert.
Denn in dieser Zeit waren Hexenanklagen und Hexenverbrennungen in Bonn noch an der Tagesordnung. Begibt man sich mit dem Hexenkommissar auf diese Reise wird man auch erfahren, welche Rolle die Hexen selbst in Bonn damals spielten und wo ihr Glaube seine Wurzeln gehabt haben soll. Die Geschichten können schaurig, bewegend aber auch sehr fazinierend für die Teilnehmen dieser besonderen Stadtführung sein.
Man kann bei seinem Aufenthalt in Bonn auch an einer Nachtwächter Fackeltour teilnehmen. Hierbei werden Fackeln eingesetzt, was dem ganzen Ausflug bereits etwas mystisches zu verleihen vermag. Bei der Führung selbst durch einen Nachtwächter, spielen vor allem die düsteren Geschichten, welche einst in Bonn stattfanden eine große Rolle. Es gab Plünderungen innerhalb der Stadt, hier wurden Hexen verurteilt und gar verbrannt. Die Aufgabe der Nachtwächter war es damals das Verderben durch ihre Bewachung der Tore von der Stadt fernzuhalten.
Die Geschichten selbst werden wie Sagen auch von den Einheimischen immer wieder an die neuen Generationen weitergegeben, was doch vermuten lässt, dass darin ein gewisser Wahrheitsgehalt zu sehen ist. Gerade die Arbeit der Nachtwächter hatte eine große Wichtigkeit für die Sicherheit aller Menschen innerhalb der Stadt. Denn wenn andere sich zu Bett begaben, dann begannen sie damit die Straßen der Stadt zu durchwandern und die ganze Nacht über Recht und Ordnung in der Stadt zu wachen.
FAQ
Welche Vorteile hat die Onlinebuchung?
Die Onlinebuchung einer Stadtführung ist mit großen Vorteilen für die Teilnehmer und auch die Veranstalter verbunden. Möchte man an einer Stadtführung in Bonn teilnehmen, ist die Onlinebuchung in jedem Fall als Buchungsweg zu empfehlen. Denn so kann man sich sicher sein, dass eine Teilnahme an einer Stadtführung auch garantiert wird. Bonn kann man natürlich auch selbstständig erkunden, wenn man dies möchte.
Hierbei muss man dann aber auch selbst die jeweiligen Reiseführer durchgehen und sich das Wissen darüber anlesen, welche Sehenswürdigkeiten denn einen Besuch wert sein könnten. Wählt man den Weg über die Onlinebuchung dann kann man die Planung der Stadtführer dem Veranstalter überlassen und lediglich dem Weg des jeweiligen Guides folgen. Gleichzeitig wird man auch während der Stadtführung über die wichtigsten historischen Ereignisse und die Stadtgeschichte selbst informiert.
Bonn Stadtführung: Fazit
Bonn ist eine Stadt, die man in jedem Fall einmal besucht haben sollte. Bonn vereint auf wundersame Art und Weise die Geschehenisse des Alten und des Neuen in sich. In Bonn kann man eine Vielzahl von modernen Bauwerken bewundern, deren Funktionen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle spielen. Doch man kann auch ein anderes Bonn kennenlernen wenn man sich erst einmal in der Stadt aufhält. Denn die Stadt Bonn hat auch eine andere Seite, welche vor allem in der Zeit der Hexenverbrennung eine tragende Rolle gespielt hat, In diesen Zeiten wurden nicht nur Hexen verbrannt, sondern auch Plünderungen waren hier an der Tagesordnung.
Sucht man Bonn nun auf, sollte man es nicht entgehen lassen an einer der abendlichen oder nächtlichen Touren teilzunehmen, bei denen vor allem diese Ereignisse in den Fokus der Stadtführung in Bonn gerückt werden. Man erfährt durch den Nachtwächter einiges Interessante, was sich auf die allgemeine Geschichte Bonns bezieht und dem Werdegang der Stadt, während man sich durch die dunklen Gassen und Straßen der Stadt schleicht.