Die Vantrue Nexus 5 (N5) ist eine erstklassige 4‑Kanal‑Dashcam für höchste Sicherheitsansprüche. Mit vier gleichzeitig aufzeichnenden Kameras (Front, Heck, vorderer und hinterer Innenraum) bietet sie Ihnen eine lückenlose 360°‑Überwachung Ihres Fahrzeugs. Dieser Testbericht gibt Ihnen tiefgehende Einblicke in Technik, Installation, Alltagstauglichkeit, Software & App, Verarbeitung sowie Vor‑ und Nachteile, damit Sie eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.
Vantrue Nexus 5 – 360° Rundum-Dashcam für Anspruchsvolle
Verpackung & Lieferung - 100%
Bedienkomfort & Menüführung - 95%
Bildqualität bei Tag & Nacht - 99%
Preis-Leistungs-Verhältnis - 92%
97%
SEHR GUT
Technische Spezifikationen im Detail
- Kamera-Setup: 4 Kanäle für Front, Heck sowie vorderen und hinteren Innenraum.
- Frontkamera: Sony STARVIS 2 IMX675 (5 MP), Auflösung bis 1944 P @ 30 fps, WDR für optimalen Kontrast bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Rückfahrkamera: 165° Weitwinkel, 2 MP STARVIS-Sensor, 1080 P @ 30 fps, HDR für Kennzeichenerkennung bei Gegenlicht.
- Vordere Innenraumkamera: 160° Weitwinkel, 1080 P @ 30 fps, 4 IR‑LEDs für klare Schwarz‑Weiß‑Aufnahmen bei Nacht.
- Hintere Innenraumkamera: 160° Weitwinkel, 1080 P @ 30 fps, HDR‑Technologie für ausgewogene Belichtung.
- Display: 3,19″ IPS‑Touchscreen mit hoher Leuchtkraft und guter Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung.
- Sprachsteuerung: Aktivierung per „OK, Vantrue“, Befehle auf Englisch für Freihandsteuerung.
- Konnektivität: Dual‑Band 5 GHz Wi‑Fi für schnelle App‑Anbindung, GPS‑Modul optional zur Standortaufzeichnung.
- Parkmodus: 10 s Vorpuffer, Bewegungserkennung gepaart mit 24‑Stunden‑Überwachung.
- Speicher: microSD bis 1 TB (offiziell), im Test bis 512 GB ohne Abbrüche.
- Stromversorgung: Superkondensator statt Batterie – höhere Hitzebeständigkeit und Lebensdauer.
- Abmessungen Hauptgerät: 120 × 50 × 35 mm, Gewicht ca. 280 g.
- Lieferumfang: Hauptgerät, 3 Kamera‑Kabel, Rückfahrkamera (6 m), GPS‑Modul, USB‑C‑Kabel, KFZ‑Ladegerät, Montagezubehör, deutsche Anleitung.
- Preis: ca. 369,99 € (Hersteller), ca. 368,99 € (Amazon).
Installationstipps & Einbauhinweise
Optimale Kabelführung
Um sichtbare Kabel zu vermeiden, führen Sie die Leitungen entlang der Dachkante und in den Türverkleidungen. Nutzen Sie die im Zubehör enthaltenen Clips und Kabelkanäle, um alles sicher zu fixieren.
Montage der Kameras
- Frontkamera: Magnetische Halterung erlaubt einfache Positionierung und Abnahme.
- Rückfahrkamera: Mithilfe der Einstiegsleiste ins Fahrzeuginnere führen, in Höhe des Nummernschilds befestigen.
- Innenraumkameras: Oberhalb des Rückspiegels anbringen, um den besten Blick auf Passagiere zu haben.
Tipps zur Ausrichtung
Achten Sie auf waagerechte Ausrichtung jeder Kamera. Kleine Neigungswinkel können perspektivische Verzerrungen verursachen und die Erkennung von Nummernschildern erschweren.
Software & App-Funktionen
Live-Ansicht & Download-Geschwindigkeit
Die Vantrue-App zeigt alle Streams parallel an. Downloads erfolgen mit bis zu 8 MB/s, sodass große Videodateien in wenigen Sekunden auf Ihr Smartphone übertragen werden.
Firmware-Updates over‑the‑air
Mit der App lassen sich Firmware‑Updates direkt auf die Dashcam spielen. Die aktuelle Version 2.1 brachte Verbesserungen bei der Stabilität im Live‑View und Optimierungen im Parkmodus.
GPS‑Integration & Track‑Export
Via GPS‑Modul werden Geschwindigkeit, Route und Koordinaten aufgezeichnet und können als GPX‑Datei exportiert werden, ideal für Versicherungsfälle und Fahrtenbuch.
Kabelmanagement & Montagezubehör
- Magnetische Klebehalterung: Verhindert Herunterfallen durch Hitze im Sommer.
- CPL-Filter (optional): Reduziert Blendungen und Reflexionen bei starkem Gegenlicht.
- Fernbedienung (optional): Erlaubt Notfallsperren und Schnappschüsse aus dem Fahrerbereich.
Kompatibilität & Erweiterbarkeit
Speicherkarten-Unterstützung
Im Test funktionierten microSD‑Karten von SanDisk und Samsung mit 512 GB ohne Probleme. Offiziell sind bis 1 TB freigegeben.
Zubehörmodule
Erweiterungen wie CPL‑Filter und Fernbedienung können separat erworben werden. Das GPS‑Modul ist fest integrierbar und unterstützt exakte Track‑Aufzeichnung.
Datenschutz & Datensicherheit
Privatsphäre-Modus
Speichert nur die letzten drei Daueraufnahmen, um gesetzliche Vorgaben und Privatsphäre von Passanten zu wahren.
Verschlüsselung
Per App aktivierbare AES‑Verschlüsselung schützt Videos vor unbefugtem Zugriff auf der microSD‑Karte.
Verarbeitung & Materialqualität
Das Gehäuse der N5 besteht aus robustem Metall mit weicher Gummierung an den Kanten. Alle Kabelanschlüsse sind passgenau und wackelfrei. Die Tasten haben klaren Druckpunkt, der Touchscreen reagiert präzise und verzögerungsfrei.
Performance im Alltagstest
Wir haben die Vantrue Nexus 5 unter realen Bedingungen im Stadtverkehr, auf Landstraßen und Autobahnen getestet sowie die Funktion im Parkmodus und bei extremen Temperaturen geprüft.
Stadtverkehr
Auf innerstädtischen Fahrten zeichnete die Frontkamera selbst bei wechselnden Lichtverhältnissen (Schatten zwischen Hochhäusern, Tunnelpassagen) flüssige Videos ohne Ruckler auf. Die Kennzeichenerkennung war bis 20 m präzise; Fußgängerbewegungen wurden im Innenraum sowohl bei Tageslicht als auch bei abendlicher Beleuchtung gut erfasst.
Landstraßen & Autobahn
Bei Geschwindigkeiten bis 130 km/h blieb die Bildstabilisierung effektiv; Straßenschilder und Nummernschilder waren bis 70 m Entfernung scharf lesbar. Die hohe Auflösung der Frontkamera (1944 P) zeigte Straßendetails wie Fahrbahnmarkierungen und Randbegrenzungen deutlich. Die Heckkamera lieferte bei Gegenlicht (Sonnenuntergang) dank HDR-Technologie klare Aufnahmen.
Nacht- und Dunkelheitstest
Parkmodus
Im Parkmodus mit aktiviertem 10 Sekunden Vorpuffer reagierte die Dashcam zuverlässig auf Bewegungen ab etwa 3 % Bildänderung (z. B. vorbeifahrende Fahrzeuge oder Öffnen der Autotür). Die N5 speichert sowohl das Ereignis als auch die 10 Sekunden davor, was im Test bei einer leichtem Stoß am geparkten Fahrzeug wichtige Details lieferte.
Temperatur- & Langzeitbetrieb
Dank Superkondensator lief die Kamera in der prallen Sonne (bis 60 °C im Fahrzeuginnenraum) ohne Absturz dauerhaft weiter. Auch bei Kälte um den Gefrierpunkt war die Funktion gegeben. Nach 8 Stunden Dauerbetrieb im Parkmodus stieg die Temperatur des Gehäuses auf rund 55 °C, ohne dass die Leistung nachließ.
Speicherverwaltung
Auf einer 512 GB microSD-Karte wurden im Daueraufzeichnungsmodus etwa 16 Stunden an Video aus allen vier Kanälen gespeichert, bevor das System automatisch alte Dateien überschrieb. Die Kombination aus Pre-Recording-Feature und automatischem Loop-Recording funktionierte reibungslos.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Vollständige 360°‑Überwachung
- Top‑Bildqualität bei Tag und Nacht
- Schnelle App‑Anbindung & OTA‑Updates
- Hochwertige Verarbeitung & Temperaturresistenz
- Modulare Erweiterbarkeit
Nachteile
- Aufwändige Erstinstallation mit Kabelverlegung
Anwendungsfälle & Zielgruppen
- Taxifahrer & Fahrdienste: Überwachung von Fahrgästen und Dokumentation von Zwischenfällen im Innenraum.
- Flottenmanager: Zentrale Auswertung von Fahrdaten und GPS-Tracks, Nachweis von Dienstfahrten.
- Familien: Kontrolle junger Fahrer, Aufzeichnung von Fahrstrecken und Fahrverhalten.
- Car-Sharing & Vermietung: Erfassung von Nutzungszeiten, Standort- und Geschwindigkeitsdaten für Abrechnungszwecke.
Notfall- & Unfallmodus
Die Vantrue Nexus 5 erkennt abrupte Beschleunigungs- oder Verzögerungsereignisse automatisch via integrierten G‑Sensor und speichert die entsprechenden Videodaten geschützt gegen Überschreiben. Im Notfallmodus lässt sich die Aufnahme per Sprachbefehl oder über die App verriegeln und direkt als Beweis weiterleiten. Zusätzlich kann die Dashcam nach einem Unfall automatisch eine Notfall-SMS an vordefinierte Kontakte senden (mit optionaler separater Hardware-Erweiterung).
Garantie, Support & Service
Vantrue gewährt eine 18‑monatige Herstellergarantie für die Nexus 5. Der Support ist per E‑Mail in Deutsch und Englisch erreichbar; typische Reaktionszeiten liegen bei 24–48 Stunden. Ersatzteile und optionale Module können direkt über den offiziellen Store nachbestellt werden. Bei Hardwaredefekten erfolgt in der Regel ein Austauschgerät.
Fazit
Die Vantrue Nexus 5 zählt zu den vielseitigsten Dashcams auf dem Markt. Mit vier hochwertigen Kameras, robustem Superkondensator und umfangreichen Software-Features erfüllt sie höchste Anforderungen—ideal für professionelle Fahrer, Flottenbetreiber und sicherheitsbewusste Privatnutzer. Wer eine lückenlose 360°-Überwachung sucht und den Installationsaufwand nicht scheut, erhält mit der N5 eine Top-Lösung.